Volksschule Gaißau

Die 4. Klasse genoss lustige und ereignisreiche 3 Tage im Lungau. Genächtigt wurde auf Burg Finstergrün in Ramingstein. Das mittelalterliche Ambiente versetzte die Kinder in diese Zeit zurück. Am ersten Tag stand mit dem Hochseilgarten auf der Burg bereits ein richtiges Highlight am Programm. Die Kinder wuchsen dabei alle über sich hinaus. Mit der Murtalbahn ging es am zweiten Tag nach Tamsweg, wo das Heimatmuseum mit dem traditionsreichen Riesen "Samson" und die Wallfahrtskirche mit dem "Goldfenster" besucht wurden. Den Nachmittag verbrachte die Klasse im Hallen- bzw. Freibad. Ein kurzer Besuch der Minigolfanlage durfte dabei nicht fehlen. Der Wettergott meinte es auch am dritten und letzten Tag gut mit den Kindern der 4. Klasse: Die Wanderung rund um den Prebersee stellte einen tollen Abschluss der Landschultage dar.

20250617 1000381 10x
20250617 1103171 10x
20250617 1501061 10x
20250617 1621421 4x
20250618 0926171 10x
20250616 152306

Am Freitag, 13. Juni 2025, machte sich die gesamte Schule auf den Weg nach Salzburg, Hellbrunn. Beim Schloss Hellbrunn teilten sich die Wege: Die 1. und 2. Klasse besuchten den Zoo und genossen eine spannende Tour durch "Eurasien". Die Tour beinhaltete etwas sehr, sehr Aufgregendes: das Streicheln einer Vogelspinne und einer Schlange.

Die 3. und 4. Klasse besuchten das Keltenmuseum und die Wasserspiele. Auch sie genossen eine überaus spannende Führung durch das Museum und im Anschluss eine nasse Abkühlung an diesem heißen Tag bei den Wasserspielen.

 

WhatsApp Image 2025 06 13 At 12.17.25
WhatsApp Image 2025 06 13 At 12.17.27
WhatsApp Image 2025 06 13 At 12.19.06
20250613 1157231 4x
20250613 115803 1
20250613 090735 10x

Im Zuge des Sachunterrichts besuchten die 1. und 2. Klasse Ende Mai 2025 die örtliche Feuerwehr. Feuerwehrkommandant Manfred Ziller erklärte sehr informativ die Aufgaben einer Feuerwehr und zeigte ihnen im Detail die gesamte Schutzkleidung, die getragen werden muss. Die Kinder brachten viel Begeisterung und auch Wissen mit. Die Highlights des Ausfluges waren, dass die Kinder selbst "löschen" und ins Feuerwehrauto einsteigen durften.

 

WhatsApp Image 2025 05 21 At 23.18.27
WhatsApp Image 2025 05 21 At 23.18.30
WhatsApp Image 2025 05 21 At 23.18.32

 

Auch heuer besuchte Avolino wieder die Kinder der VS Gaissau und klärte sie über Zahngesundheit und gesunde Ernährung auf. Die Dame präsentierte die Themen sehr anschaulich, damit die Kinder sich vorstellen können, was mit ihren Zähnen so alles passieren kann, wenn die Zähne nicht gut geputzt werden. Zum Schluss durften die Schülerinnen und Schüler in einem netten Heft arbeiten und sich sogar die Zähne putzen - natürlich mit der richtigen Technik.

 

WhatsApp Image 2025 05 01 At 10.17.37 1 Min
WhatsApp Image 2025 05 01 At 10.17.37 2 Min
WhatsApp Image 2025 05 01 At 10.17.37 Min
WhatsApp Image 2025 05 01 At 10.17.37 3 Min

 

Frau Kammerstätter von der SVS war am 19.05.2025 zu Besuch, um mit den Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klasse über lauernde Gefahren am Bauernhof zu sprechen. Nachdem einige Kinder auf einem Bauernhof leben, wurde sehr viel Vorwissen mitgebracht.

Zu Beginn erklärte sie Gefahren im Zusammenhang mit Tieren und wie man sich diesen richtig nähern soll. Daraufhin thematisierte die Dame speziell ein landwirtschaftliches Gerät: den Traktor. Wie herauskam, durfte der eine oder andere bereits selbst einen Traktor lenken (natürlich nur auf Privatgrund). Sie schilderte tatsächlich stattgefundene Unfälle, woraufhin die Kinder überlegen sollten, wie man diese hätte verhindern können. Frau Kammerstätter betonte, dass ein Traktor pro Sekunde tatsächlich in etwa 15m zurücklegt, wo die Kinder nur so staunten. Am Ende wurden die Schülerinnen und Schüler selbst tätig und suchten auf einem Bauernhof-Wimmelbild lauernde Gefahren.

Der Workshop war überaus informativ und genau das Richtige für die Kids in der Gaißau. Herzlichen Dank an Frau Kammerstätter für den begeisternden Workshop.

 

 

WhatsApp Image 2025 05 19 At 16.07.16 Min
WhatsApp Image 2025 05 19 At 16.07.52 Min

 

Im Rahmen der Aktion Sauberes Salzburg beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Volksschule Gaißau an einer Müllsammelaktion in ihrer Gemeinde. Zwei Stunden lang sammelten die Kinder in der Umgebung der Schule, beim Spielplatz, Sportplatz, Parkplatz und entlang der Straße weggeworfenen Abfall. Insgesamt kam dabei ein 60-Liter-Sack voll Müll zusammen. Als Dankeschön für ihr Engagement lud der Bürgermeister die fleißigen Helferinnen und Helfer im Anschluss zu einem Eis ein.

 

 

20250502 094221 Min
20250502 122210 Min
20250502 102214 Min
20250502 094146 Min

 

Vom 31.03.-04.04.2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gaißau eine aufregende Zirkuswoche, die von Heimo Thiel, einem erfahrenen Zirkuspädagogen, organisiert und umgesetzt wurde.

Am Montag hatten die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Zirkuskünste auszuprobieren. Von der Laufkugel über Rola Bola, Jongliertüchern, Minirädern, Trapez, Einrad, Diabolo, Tellerdrehen, Poi bis hin zu Flowersticks und akrobatischen Figuren -die Auswahl war riesig! Nach dem Ausprobieren durften die Kinder zwei Disziplinen auswählen, auf die sie sich während der Woche konzentrierten. In den folgenden Tagen trainierten die Kinder fleißig ihre Zirkuskünste und studierten beeindruckende Zirkusnummern ein. Die Begeisterung und der Fleiß waren während des gesamten Trainings spürbar. Die Kinder machten über die Woche hinweg große Fortschritte.

Am Freitag fand die Generalprobe statt, die den Höhepunkt der Woche einläutete. Am Nachmittag verwandelte sich der Turnsaal in eine bunte Zirkusmanege, in der die Kinder ihre einstudierten Nummern vorführen durften. Heimo Thiel moderierte die Veranstaltung mit viel Charme und Humor. Gemeinsam mit den Lehrpersonen sorgte er dafür, dass die Auftritte der Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis wurden. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg! Die Elternvertretung trug mit dem Verkauf von Popcorn zur Freude aller bei. Die strahlenden Gesichter der Kinder und der begeisterte Applaus des Publikums machten die Zirkuswoche zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Ein herzliches Dankeschön an Heimo Thiel und alle Helfer*innen, die diese wunderbare Woche möglich gemacht haben!

 

WhatsApp Image 2025 04 19 At 17.37.18 2
WhatsApp Image 2025 04 19 At 17.37.18 4
WhatsApp Image 2025 04 19 At 17.37.22   Kopie
WhatsApp Image 2025 04 19 At 17.37.18 3
WhatsApp Image 2025 04 19 At 17.37.18 1
WhatsApp Image 2025 04 19 At 17.37.19
WhatsApp Image 2025 04 19 At 17.37.22
WhatsApp Image 2025 04 19 At 17.37.18
WhatsApp Image 2025 04 19 At 17.37.17

 

Am 26. März 2025 durften die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gaißau einen musikalischen Besuch erleben: Drei talentierte Musiker des Musikum Hallein kamen zu uns an die Schule, um die faszinierende Welt der Blechblasinstrumente vorzustellen. Zunächst durften die Kinder die verschiedenen Instrumente in Aktion erleben. Einige bekannte Stücke wurden ihnen dargeboten. Nach der Vorstellung hatten die Kinder die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und die Instrumente auszuprobieren.

Ein herzliches Dankeschön an die Musiker des Musikum Hallein für den Besuch!

 

 

WhatsApp Image 2025 05 01 At 10.18.50 1
WhatsApp Image 2025 05 01 At 10.18.50
WhatsApp Image 2025 05 01 At 10.18.51

 

Der "Halbjahreszeugnis-Tag" sollte mit möglichst viel Spaß und Bewegung gefüllt werden. Aus diesem Grund organisierte die 1. und 2. Klasse einen gemeinsamen Eislauftag in Kuchl. Schon die Anreise mit dem Zug war für die Kinder höchstspannend.

Es folgten tolle und erfolgreiche Stunden auf Eis, dabei war es für einige Kinder ihr allererstes Mal auf Eis. Der "Halbjahreszeugnis-Tag" sollte mit möglichst viel Spaß und Bewegung gefüllt werden. Aus diesem Grund organisierte die 1. und 2. Klasse einen gemeinsamen Eislauftag in Kuchl. Schon die Anreise mit dem Zug war für die Kinder höchstspannend. Es folgten tolle und erfolgreiche Stunden auf Eis, dabei war es für einige Kinder ihr allererstes Mal auf Eis. Die strahlenden Gesichter und das Lachen der Kinder waren der beste Beweis dafür, wie viel Spaß dieser Tag gemacht hat. Wir möchten uns bei allen Eltern bedanken, die diesen Tag unterstützt haben, und freuen uns schon auf weitere gemeinsame Aktivitäten in der Zukunft!

 

WhatsApp Image 2025 04 17 At 23.06.37
WhatsApp Image 2025 04 17 At 23.06.36
WhatsApp Image 2025 04 17 At 23.06.36 1

 

Die Volksschule Gaißau hat die Adventzeit mit stimmungsvollen Aktivitäten gestaltet. Nach der feierlichen Adventkranzweihe besuchte der Nikolaus die Kinder und brachte Freude und kleine Geschenke.

Auch außerhalb der Schule waren die Schülerinnen und Schüler aktiv: Sie gestalteten die Messe vor dem Adventmarkt in Krispl und studierten ein Hirtenspiel für die Seniorenweihnachtsfeier ein.

 

 

Adventkranzweihe 2425
Nikolofeier 2425
Adventsgottesdienst 2425
Seniorenweihnachtsfeier 2425

 

Am 24. Oktober 2024 war es endlich soweit: Unser langersehnter Wandertag führte uns auf den wunderschönen Ochsenberg (1.487m).

Trotz des nebeligen Starts und der kühlen Temperaturen waren die Kinder topmotiviert, den Gipfel des Ochsenbergs zu erklimmen. Und was für eine Belohnung uns dort erwartete! Der Nebel lichtete sich und wir wurden mit strahlendem Sonnenschein und einem Nebelmeer belohnt. Die Jause schmeckte besonders gut mit Sonnenstrahlen im Gesicht.

 

WhatsApp Image 2024 11 03 At 123842
WhatsApp Image 2024 11 03 At 123843

Copyright © 2025 Volksschule Gaißau