Volksschule Gaißau

Erzbischof Gruppenfoto.jpg 

Krönender Abschluss eines schulübergreifenden Projektes 

 

„Klein aber fein“, so könnte man die Volksschule Gaißau in Krispl bezeichnen. Immer wieder besticht die Schule mit außergewöhnlichen Projekten, die sich besonders durch die Mitwirkung der Gaißauer Bevölkerung auszeichnet.

 

 

Diesmal war es der Pfarrgemeinderat, den die Idee der Schule zu einem Projekt „Lebende Kirche – Kirche mit allen Sinnen erfassen“ begeisterte und spontan seine Mitwirkung anbot.

 

So entstand ein von allen Kindern und vielen Erwachsenen getragenes Projekt, welches durch seine vielen positiven Ergebnisse den Erzbischof von Salzburg, Herrn Dr. Alois Kothgasser veranlasste, alle Mitwirkenden zu sich in seinen Amtssitz in Salzburg einzuladen.

Dieser Termin wurde für alle Teilnehmer ein großes Erlebnis. Erzbischof Kothgasser zeigte nicht nur seine Amtsräume im bischöflichen Palais und berichtete nicht nur über die Geschichte der Salzburger Kirche, sondern er beantwortete auch sehr ausführlich konkrete Fragen der Kinder und verstand es eindrucksvoll, die Jugend zu begeistern.

So reichten die Fragen von der Anzahl seiner Geschwister, über sein Lieblingsessen, was für Sprachen er spricht bis zum Thema Krankheit bei lieben Familienmitgliedern.

Zwei Lieder, bei denen der Erzbischof begeistert mitsang und ein Besuch der erzbischöflichen Hauskapelle mit persönlicher Segnung aller Besucher beendeten den eindrucksvollen Besuch und schloss auch das Schulprojekt „Kirche mit allen Sinnen“ krönend ab.

 

Das „Tüpfelchen auf dem i“ war im Anschluss daran noch eine Einladung  der Landesberufsschule Obertrum zu einem leckeren Imbiss im Probsteystüberl. Die Lehrlinge hatten schon am Vormittag tatkräftig beim traditionellen „Fastensuppenessen“ am Kapitelplatz mitgeholfen und freuten sich ebenfalls über den herzlichen Empfang in den Gemächern des Herrn Erzbischofs.

 

0001
0004
0003
0002
0005
0006
0008
0007
0009
0012
0011
0013
0010
0015
0014
0016
0018
0019
0017

Copyright © 2025 Volksschule Gaißau