Volksschule Gaißau

Kinder schaffen Lebensräume

0001
0003
0002
0004
0006
0005
0007
0009
0008
0011
0010
0012
0013
0015
0014
0016
0018
0019
0017
0020
0021
0022
0023
0024
0025
0028
0027
0026
0030
0029
0031
0033
0034
0032
0037
0035
0036
0039
0038
0040
0042
0041
0043
0044
0045
0046
0047
0048

 

Clara aus der dritten Schulstufe schrieb Folgendes:

An einem Dienstag bald nach Schulbeginn packte mir meine Mutter ein Stiefelpaar und eine kleine Jause in meinen grünen Wanderrucksack ein. Wir durften nämlich mit der Schule zum Mörtlbach wandern und im Wasser nach verschiedensten Lebewesen suchen. Mich begeisterte das total! Am interessantesten fand ich die Eintagsfliegen. Diese kleinen Fliegen erkennt man daran, dass sie am Hinterteil drei Fädchen haben. Bevor sie die Eier ablegen, machen sie einen letzten Tanz und dann sterben sie. Als ich heimkam, habe ich das sofort meiner Mutter erzählt und ihr Eintagfliegen gezeigt. Meine Mutter war ganz beeindruckt, was ich ihr erzählte und was ich mir alles gemerkt hatte. Hoffentlich machen wir bald wieder so einen lehrreichen Ausflug zum Mörtlbach.

 

Gerald aus der 3. Schulstufe schrieb über diesen Vormittag

Heuer im September besuchten uns zwei nette Damen von der Lernwerkstatt "Natur & Umwelt". Mit Gummistiefeln und geeigneter Kleidung und Jause begaben wir uns zum

Treffpunkt Mörtlbach. Mit den Worten "Jetzt schauen wir, was sich unter den Steinen befindet!" wurden wir freundlich begrüßt. Alle Kinder stiegen in den Bach, hoben Steine hoch und entdeckten viele kleine Larven, die in kleinen Behältern zum Anschauen gesammelt wurden. Danach erfuhren wir viel über den Eisvogel, die Wasseramsel und die Bachforelle. Später gab es lustige Spiele. Wir schrieben unsere Namen auf Steine und machten daraus ein Suchspiel.

Zum Schluss kam der lustigste Teil. Immer zwei Kinder bauten gemeinsam ein Floß und nachher wurde ein Floßwettrennen veranstaltet. Leider kippte unser Floß einmal um, doch das andere Mal waren wir Sieger. Nach diesem schönen Vormittag durften wir das Floß mit nach Hause nehmen. Beim Warten an der Bushaltestelle traf ich die beiden noch einmal. Sie erzählten mir noch interessante Dinge. Hoffentlich besuchen sie uns nächstes Jahr wieder und machen so tolle Sachen mit uns.

 

 

Copyright © 2025 Volksschule Gaißau