Volksschule Gaißau

 

Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober haben sich die Ortsbäuerinnen wieder bereit erklärt, uns an diesem Tag in der Schule zu besuchen. In diesem Jahr stand das Thema vom „Korn zum Brot“ im Fokus.
Die Kinder hörten viel Wissenswertes über die Herstellung von Brot, wurden dazu angehalten, achtsam mit diesem Lebensmittel umzugehen und Brot bewusst zu schmecken, zu fühlen und zu riechen.
Im Anschluss daran durften wir klassenweise in der Küche Weckerl bzw. Semmerl backen und diese je nach Geschmack selbst mit Körnern, Speck, Käse … bestreuen. Die Meisterstücke wurden dann gebacken und durften von den Kindern am Ende des Tages mit nachhause genommen werden.
Als Jause gab es für die Kinder Brotschlangen, die von den Bäuerinnen im Vorfeld zubereitet wurden.
Es war ein sehr gelungener, interessanter Vormittag und wir möchten uns ganz herzlich bei Claudia, Gertraud, Maria, Maria, Veronika, Rosmarie und Katharina bedanken, die sich die Zeit für uns genommen haben und auch für sämtliche Kosten aufgekommen sind!

HERZLICHEN DANK!

 

Für alle, die gerne das Rezept ausprobieren möchten:

Roggenweckerl:
70 dag Weizenmehl
30 dag Roggenmehl
1 Germ
1 TL Zucker
2 TL Salz
5 g Kümmel (kann auch weggelassen werden)
600-650 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:
Germteig bereiten, gehen lassen, Weckerl formen, mit Wasser benetzen, und je nach Geschmack mit Salz, Körner, Speck, Käse,… bestreuen.

Gutes Gelingen :-) 

IMG 20191016 105328
20191016 080808
20191016 080751
IMG 20191016 105456
IMG 20191016 091617
20191016 080724
20191016 094013
IMG 20191016 101841
IMG 20191016 102218
20191016 080825

Copyright © 2025 Volksschule Gaißau